Färben: Shibori – Arashi – Sturm

  • Der Stoff wird um ein Plastikrohr gewickelt, mit einer Schnur befestigt und fest zusammengeschoben.
  • Das Wort Arashi bedeutet Sturm.
  • Der Stoff kann diagonal oder horizontal um das Rohr gewickelt werden. 
  • Der Rohrumfang und die Stoffbreite müssen zusammenpassen, damit es keine Stoffüberlappung gibt.
  • Wichtig ist das feste Zusammenschieben des Stoffes auf dem Rohr. Hilfreich können dabei feuchte Hände sein. 
  • Bei der horizontalen Variante ist das Umwickeln mit einer Schnur nicht notwendig, dies ergibt jedoch eine andere Musterung.
  • Grundsätzlich kann man sagen, dass Stoff, der eng um das Rohr anliegt, schmale Streifen gibt und loser Stoff breitere Streifen.
  • mögliches Ergebnis

Exp4_arashi shibori – Sturm.jpg